Administration

Information über anstehende Praxisausbildung

Mentorinnen und Mentoren werden durch die Ausbildungsadministration über die geplante Praxisausbildung informiert. Mentoren und Mentorinnen nehmen Vereinbarungen betreffend Auslandsemestern und Begleitung Studierender, falls dies die Praxisausbildung betrifft (z.B. Rückmeldung zur Kompetenzerwerbsplanung oder Ähnliches) zur Kenntnis.

Spesen und Vergütung

Fahrten zu den Praxisorganisationen werden gemäss Spesenreglement vergütet. Erfahrungen und / oder Schwierigkeiten mit dem neuen Spesenprozesse melden Sie bitte direkt an: fabienne.friedli@fhnw.ch

Honoraraufträge für das Mentorat während der Vollzeit-/Teilzeitpraxisausbildung erfolgen für die Praxisausbildung je Semester. Die Begleitung von Vollzeit-/Teilzeitstudierenden wird nicht namentlich auf den Honorarverträgen ausgewiesen. Bitte mit den Praxislisten vergleichen und bei Abweichungen sich an die Modulleitung wenden.

  • Mehraufwand wie zum Beispiel Krisengespräche, Sonder-Standortgespräche usw. werden nur nach Rücksprache mit der Modulleitung und separat vergütet.

Dokumente

Aktuelles aus dem Blog

Allgemein, Mentorat, Praxisausbildende, Praxisorganisation

Änderungen Praxisausbildung

Erfahren Sie, was unverändert bleibt und welche Neuerungen der Bachelor-Studiengang ab Herbstsemester 2025/2026 für die Praxisausbildung mit sich bringt

Allgemein, Mentorat, Praxisausbildende, Praxisorganisation

Praxisausbildung am Tag der Forschung

Muriel Kraus als Absolventin des Fachkurses Praxisausbildende hat mit Stephan Kösel als Kursleitender am FHNW-Tag der Forschung am 27.09.2022 in Brugg-Windisch die BonoBox als didaktische Innovation zur Fallreflexion vorgestellt.Am FHNW-Tag der Forschung am Campus in Brugg-Windisch wurden von allen neun Hochschulen der FHNW in verschiedenen Formaten wie Science Slam, Kurzreferaten…

Alle News und Events
×